Von uns

For English press HERE

Sonja und Tiko Markovic, Zwinger English Pointer "Sveti Hubertus"
Sonja und Tiko haben in ihrer Jugend unabhängig von einander die liebe zu den Hunden entdeckt. Als sie sich kennenlernten hielten sie sich Hunde der verschiedenen Rassen. 2005 begangen sie Englishe Poenter zu züchten und liesen den Zwinger Sveti Hubertus registrieren. Da Tiko schon einige Jahre zur Jagt geht haben wir den Poenter als extrem guten Jagthund kennen gelernt. Sein Arbeitstyl wie sein Extereur hat uns fazieniert und wie länger wir sie haben um so mehr lieben wir sie.

ENGLISH POINTER

- Standard Nr.1

Patronat Klassifikation FCI · Gruppe 7: Vorstehhunde.

 

· Sektion 2.1 Britische und irische Vorstehhunde, Pointer.

Rassenamen laut FCI English Pointer Widerristhöhe Rüde 60-70cm, Hündin 58-66cm Gewicht 20 bis 34 kg

 

Der English Pointer ist eine von der (Nr.1, Gr.7, Sek.2.1) anerkannte Britische und Irische Vorstehunde.

 

Herkunft und Geschichtliches

 

Der English Pointer, oder nur , stammt wohl von spanischen Jagdhunden ab; hinzu kam das Blut vom Foxhound und von französischen Laufhunden. Sein Name rührt von Perro de Punta (spanisch "Hund zum Vorstehen") her. Die Vorsteheigenschaft, d. h. beim Aufstöbern von Wild regungslos und meist mit erhobenem Vorderlauf zu verharren, trat wahrscheinlich mutativ auf und wurde durch fortgesetzte Reinzucht gefestigt. Obwohl es inzwischen viele verschiedene Vorstehrassen gibt, kann man den English Pointer noch immer als reinsten Vererber der Vorsteheigenschaft ansehen.

Beschreibung

 

Er ist ein 69 cm großer, und bis 30 kg schwerer Jagdhund. Das Haar ist fein, kurz, fest, vollkommen glatt und mit einem ausgeprägten Glanz. Die übliche Farben sind zitronenfarben und Weiß, Orange und Weiß, Leberbraun und Weiß und Schwarz und Weiß aber auch einfarbig und dreifarbig (tricolour). Sein Ohrleder ist dünn,mittelgroß, hoch angesetzt und dicht am Kopf anliegend.

Charakter

 

Der Pointer wird als freundlich und ausgeglichen mit besonderen jagdlichen Fähigkeiten beschrieben.Der ursprüngliche Verwendungszweck des sanften, folgsamen und ernsthaften Pointer entsprach nicht dem natürlichen Hundeverhalten. Wenn er einen Hasen erblickte, blieb er stehen und "zeigte" (englisch: "point") ihn an, damit die ihn begleitenden Windhunde die Beute hetzen und packen konnten. Die Selektionszucht hat ein ungemein gehorsames, vornehmes und freundliches Tier hervorgebracht, das allerdings äußerst sensibel ist. Sein liebenswertes Wesen macht es zu einem idealen Hausgenossen.

Verwendung

 

Der Pointer ist ein hervorragender Vorstehhund mit außerordentlichen Jagdeigenschaften und allen Vorzügen, die auch den Spinone auszeichnen. Seit den 1950er Jahren wird er auch in Europa als Schlittenhund verwendet.
.



tag heuer replica sale
cartier replica
replica rolex uk
hublot replica uk
replica watches uk